Derzeit anwesend
Literatur
Bildhauerei
Komposition / Musik / Performance
Bisherige Stipendiat:innen
Perfomance, Installation
Installation
Installation, Video
Sound- und Medienkünstler, Kulturmanager und Journalist
Musiker / Komponist
Performance- und Installationskunst
Literatur
Performance / Klang
Musik, Komposition, Kuration, Multimedia
Performance- und Installationskunst
Architektur
Bildender Künstler
Komponist / Musiker
Komponistin / Klangkünstlerin
Bildende Kunst
Schriftsteller
Komponist/Musiker
Schriftsteller
Komponist
Bildende Kunst
Bildende Kunst
Anja Kampmann, geboren 1983 in Hamburg. Ihr Lyrikdebüt ist 2016 der Band ›Proben von Stein und Licht‹ (Hanser). 2018 erschien ›Wie hoch die Wasser steigen‹ (Hanser); der Roman wurde 2019 mit dem Mara-Cassens-Preis für das beste Romandebüt ausgezeichnet und für den Preis der Leipziger Buchmesse und den Deutschen Buchpreis nominiert. Übersetzungen in sechs Sprachen folgten, in den USA war der Roman 2020 Finalist des National Book Award. In Leipzig kuratiert sie die Lesungsreihe ‚Tektonik‘ für Lyrik und Neue Musik. Zuletzt erschien ihr Gedichtband ›Der Hund ist immer hungrig‹ (2021) und ihre Übersetzung von Ilya Kaminskys ›Deaf Republic‹ (2022). Kampmann erhielt für ihr Werk den Rainer Malkowski Preis der Bayerischen Akademie der schönen Künste und zuletzt den Günter Kunert Literaturpreis für Lyrik. Im Herbst 2023 wird ihr Stück ‚Dunst‘ als käme alles zurück‘ (Musik: Elnaz Seyedi) in Donaueschingen uraufgeführt, im November ist sie Poet in residence an der Universität Duisburg/Essen. 2024 Arno Reinfrank Literaturpreis.
Fotografie: © Juliane Henrich
Künstlerhäuser
Worpswede e.V.
Büro
Bergstrasse 1
27726 Worpswede
Atelierhäuser
Vor den Pferdeweiden 16-18
27726 Worpswede