menu

Künstler:innenHäuser

Worpswede

news

Zwischen den Welten - Der Worpsweder Museumsverbund und die Künstlerhäuser Worpswede vergeben ein Arbeitsstipendium an Julia Kiehlmann.

Die Ergebnisse sollen 2024 in der Großen Kunstschau Worpswede gezeigt werden.

Die Bildhauerin Julia Eichler ist erste Stipendiat*in des Worpswede-Stipendiums der BURG

Die Burg-Absolventin überzeugte die Jury und wird das neueingerichtete Stipendium im Juli 2023 antreten.

Die Lebenden - Eine Oper von Petros Leivadas

Uraufführung am 20.04.2023 in der Bötjerschen Scheune

Buchvorstellung "Künstliche Intelligenz verstehen" von Pit Noack

Buchvorstellung in den KHW 25.02.2023 17.00 Uhr

OPEN CALL - Arbeitsstipendium Zwischen den Welten

Open Call - Arbeitsstipendium Zwischen den Welten // Kooperation Künstlerhäuser & Worpsweder Museen

OPENING // CLOSING // ONGOING

Drei Ausstellungen: Die eine startet, die andere ended, und die dritte läuft und entwickelt sich weiter...

Performing Soil Horizons

Choreographin & Performerin Anne Retzlaff performt gemeinsam mit dem Musiker Frank Neumeier das Stück Performing Soil Horizons.

Netzwerkwoche

Vom 22. - 28.08.2022 laden die Künstler*innenhäuser zu einer Netzwerkwoche ein. Thematischer Hintergrund: Die Stipendienstätte der Zukunft.
arrow
netzwerkwoche_plakat_druckA3.jpeg

Bereits seit einem guten Jahr beschäftigen wir uns in den Künstler*innenhäusern auf unterschiedliche Weise und mit diversen Formaten und Projekten mit dem Thema Stipendienstätte der Zukunft. Diese Auseinandersetzung beinhaltet sowohl die bestehenden Förderstrukturen, die gängigen Formate, die Auswahlprozesse und Zugangsmöglichkeiten, als auch die Inhalte in Frage zu stellen und gemeinsam zu versuchen neu zu denken.

Neben diesen weitreichenden Fragen setzen wir uns aber auch ganz konkret mit der Gebäudestruktur der Künstler*innenhäuser auseinander, da die viel genutzten, in den 1970er Jahre erbauten Studios einer Erneuerung bedürfen.

Vom 22.08. bis zum 28.08.2022 laden wir die unterschiedlichsten Akteure rund um die Stipendienstätte der Zukunft zu einem ausgedehnten Gettogether in den Künstlerinnenhäusern ein; aber auch interessierte Laien und Bürgerinnen sind Willkommen! Anmeldung an: griem@kh-worpswede.de

Im Sinne eines erweiterten Netzwerktreffens geht es uns darum, gemeinsam Zeit zu verbringen, evtl. die eigene Praxis vorzustellen, sich auszutauschen, vielleicht auch gezielte Arbeiten zu präsentieren und vor allem in einem informellen und geschützten Rahmen gemeinsam neue Denkpfade zu erkunden. Teilnehmende Kollektive / Initiativen:

  • Stay Hungry (Berlin)
  • Re.Material (Bremen)
  • Kunstverein St. Pauli (Hamburg)
  • Indorf Outdorf (Bremen)
  • Czentrifuga (Berlin)
  • Barac (Mannheim)
  • SpätiSpäti (Berlin)
  • etc. Freischaffende Künstlerinnen / Kuratorinnen:
  • Raimar Stange
  • Peer Frantzen
  • Javier Acevedo
  • etc.

Gipfeln soll diese Woche am 27.08.2022 in einer Art Tag der offenen Tür oder mit anderen Worten einem Sommerfest, bei dem wir unsere Arbeit und unsere Gedanken mit einer interessierten Öffentlichkeit teilen und gemeinsam feiern wollen.

Künstlerhäuser

Worpswede e.V.

Büro

Atelierhäuser

Newsletter
Datenschutz
Impressum